Unser Glaube
Das Apostolische
Glaubensbekenntnis eint uns mit allen christlichen Glaubensgemeinschaften:
Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und
der Erde.
Wer ist Gott?
Wir glauben an den Gott der Bibel. Wir glauben, dass Gott
einer, aber gleichzeitig drei Personen ist: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Gott ist keine Schöpfung der Menschen. Gott ist ewig, d.h. ohne Anfang und ohne
Ende. Gott allein ist allwissend, allgegenwärtig und allmächtig. Gott ist von
niemandem außer Gott völlig zu verstehen oder zu begreifen. Für alle
Informationen über Gott ist die Bibel der Maßstab. Gott ist nicht nur eine
Kraft oder Energie, sondern eine Person.
Gott ist der Schöpfer von allem
(1.Mose 1) und wünscht sich eine Beziehung zu seinen Geschöpfen.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der
Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in
das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den
Toten,
aufgefahren in den
Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden
und die Toten.
Wer ist Jesus?
Wir glauben, dass Jesus Christus Gott in Person ist
(Kolosser 1,15; Johannes 1,1+14), gezeugt von Gott, dem Vater, nicht
geschaffen. Jesus ist als Sohn Gottes (Psalm 2,7) wahrer Mensch (1.Johannes
4,2) und wahrer Gott zugleich. Wir glauben, dass Jesus von der Jungfrau Maria
geboren wurde und auf dieser Erde gelebt, gelehrt und gewirkt hat. Jesus
Christus war in seinem Erdenleben vollkommen ohne Sünde (2 Korinther 5,21;
1.Johannes 3,5; 1.Petrus 2,22).
Wir glauben, dass er für die Sünde der Welt
gestorben (Johannes 3,16) und am dritten Tag wieder auferstanden ist
(1.Korinther 15,3-4). 40 Tage später ist er leiblich in den Himmel aufgefahren
und sitzt nun verherrlicht zur Rechten des Vaters (Epheser 1,20-22), als wahrer
Mensch (Apostelgeschichte 7,55-56) und wahrer Gott (Offenbarung 5,12-14; Psalm
110,1).
Wir glauben, dass Jesus der einzige Weg zum Vater ist (Johannes 14,6)
und dass Menschen nur durch den Glauben an ihn gerettet werden können (Johannes
5,24). Alles was wir über den Vater wissen können, sehen wir in Jesus
(1.Timotheus 6,16; Kolosser 1,15; Johannes 14,9-10). Jesus ist das Zentrum der
Bibel (Kolosser 1,16-17). Jesus ist das Wort Gottes in Person (Johannes 1,1;
Offenbarung 19,13) und alles, was wir über Jesus wissen, muss im Einklang mit
der Bibel sein.
Ich glaube an den
Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der
Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der
Toten
und das ewige Leben.
Amen.
Wer ist der Heilige Geist?
Der Heilige Geist ist Gott (Apostelgeschichte 5,3-4). Der
Heilige Geist lebt in jedem gläubigen Christen. Jeder Christ ist seit seiner bewussten
Bekehrung mit dem heiligen Geist versiegelt und kann diesen nicht mehr
verlieren (Epheser 1,13; Johannes 14,16-17.26). Wir glauben nicht, dass der
Heilige Geist erst zu einem späteren Zeitpunkt in das Leben eines Gläubigen
tritt. Wir brauchen den Heiligen Geist um die Bibel zu verstehen, um Sünden
offenbar zu machen und um zu Gott beten zu können (Römer 8,26-27; 1.Korinther
2,10-16). Der Heilige Geist spricht zu uns vor allem durch die Bibel und
widerspricht nie der Bibel.
Was ist die Kirche (=Gemeinde)?Die Kirche (=Gemeinde) ist die weltweite Gesamtheit aller gläubigen
Christen. Jesus Christus ist das Haupt der Gemeinde (Gemeinde als Leib Christi)
und Jesus hat sich für die Gemeinde hingegeben (Gemeinde als Braut Christi).
Die Kirche (=Gemeinde) ist eine Einheit und jedes Glied ist von den anderen
abhängig (ein Leib). Das Ziel der Gemeinde ist die Verherrlichung
Jesu. Die Kirche (=Gemeinde) entstand an Pfingsten, 10 Tage nach der
Himmelfahrt des Herrn Jesus Christus, durch die Ausgießung des Heiligen Geistes.